Armee, Militär, Heilsarmee, Sicherheitsdienst
Als William Booth 1865 die «Christian Mission» in London gründete, war noch nicht von einer Armee die Rede. Im Jahresbericht 1878 tauchte das erste Mal der Begriff «Armee von Freiwilligen» (Volunteer Army) auf, welche die Bewegung im Kern ausmachte.
William Booth änderte das Wort in «Heilsarmee» (Salvation Army). Später kamen militärische Ränge und die Uniform dazu, um in der Öffentlichkeit die Verpflichtung gegenüber Gott zu demonstrieren. Die Ränge widerspiegeln die Dienstjahre als «Pfarrer» oder sonstiges Kirchenmitglied mit oder ohne Gelübde.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Heilsarmee in Bern (Bern) mit der Telefonnummer 031 388 05 91. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-4-311242.
Ferienregion Gstaad lanciert neue Podcast-Serien «Gstaader Geschichten» und «Sounds of Gstaad»
Gstaad Saanenland Tourismus, 04.02.2025Sonnenschein, Schnee und Marco Odermatt treiben Wintersportler in Skischulen
localsearch, 04.02.2025 Eidgenössische Münzstätte Swissmint, 04.02.2025
07:10 Uhr
Departement Rösti: Kein Grenzwert für hochgiftiges Insektizid »
06:11 Uhr
Trump will Gaza übernehmen: So reagiert die Politik »
05:50 Uhr
NZZ AKZENT - Butterkrise in Europa: Jetzt werden bereits ... »
7Peaks Tour des Dents du Midi 7x33cl
CHF 14.95 statt 29.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.50 statt 7.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Bouillon Würfel
CHF 4.15
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'331'238